InTouchTool
InTouchTool ist eine innovative Chrome-Erweiterung, die speziell für Vertriebs- und Marketingprofis entwickelt wurde, um LinkedIn-Networking zu optimieren und zu automatisieren.
Eine leistungsstarke LinkedIn-Automatisierungslösung, die Verbindungsanfragen, Nachverfolgungen und Messaging für Vertriebsprofis vereinfacht und effizienter gestaltet.
Was kann InTouchTool?
Automatisierung von LinkedIn-Networking
InTouchTool ermöglicht automatisierte Verbindungsanfragen, personalisierte Nachrichtenfolgen und intelligente Nachverfolgungsaktionen, um die Reichweite und Effektivität von Vertriebsaktivitäten auf LinkedIn zu steigern.
Für wen eignet sich InTouchTool?
Für Vertriebs- und Marketingexperten
Ideal für Vertriebsmitarbeiter, Vertriebsleiter, Marketing-Profis und Unternehmer, die ihre LinkedIn-Netzwerkaktivitäten skalieren und optimieren möchten.
InTouchTool Funktionen im Überblick
Automatisierte Verbindungsanfragen
Personalisierte Messaging-Kampagnen
Unbegrenzte Nachfassaktionen
CSV-Import/Export
Kampagnen-Statistiken
CRM-Integration via Zapier
Automatischer Rückzug bei Limits
Wöchentliche Verbindungskontingente
InTouchTool Vorteile
Einfache LinkedIn-Automatisierung
Flexible Preismodelle
Kostenlose Testversion verfügbar
Personalisierungsmöglichkeiten
CRM-Anbindung
InTouchTool Nachteile
Nur als Chrome-Erweiterung verfügbar
Begrenzte Funktionen in der Gratis-Version
Abhängigkeit von LinkedIn-Nutzungsbedingungen
FAQ zu InTouchTool
Wie viele Verbindungen kann ich pro Woche senden?
In der Gratis-Version sind es 25 Verbindungen pro Woche, im UNLIM-Paket unbegrenzt.
Ist InTouchTool mit meinem CRM kompatibel?
Ja, über Zapier können Sie InTouchTool mit verschiedenen CRM-Systemen integrieren.
Gibt es eine kostenlose Testversion?
Ja, es gibt eine kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen.
Auf welchen Plattformen ist InTouchTool verfügbar?
Aktuell ist InTouchTool als Chrome-Erweiterung verfügbar.
Wie schützt InTouchTool vor LinkedIn-Limits?
Das Tool verfügt über einen automatischen Rückzugsmechanismus, um Aktivitätsspitzen zu vermeiden.
