Suchprinzip Tools




Suchprinzip.tools ist ein Keyword Mapping Tool. Viele wissen nicht was sie mit den Keywordexporten anderer Tools anfangen sollen. Suchprinzip.tools setzt bereits da an: Es ist möglich im Tool nach Keywords zu recherchieren, aber auch die Exporte von anderen Tools zu importieren. Man spart sich also das Konsolidieren verschiedener Keyword Listen in Excel und man kommt schnell auf eine umfassende Keywordliste. Im Tool kann man diese Keywords weiter klassifizieren, clustern und in eine Seitenstruktur verorten.
Suchprinzip.tools setzt genau da an wo die meisten Keyword Tools aufhöhren, beim Mapping. Mit Suchprinzip.tools kannst du Keywords recherchieren, klassifizieren (auch für dich unpassende Keywords als solche benennen), clustern und in eine Seitenstruktur bringen. Ein Feature hilft dir neben anderen Methoden beim Clustern besonders: die grüne Rakete. Sie bewertet URLs und sagt welche Google Ergebnisse den Ausschlag geben für gleichbedeutende Keywords. Eine Ranktracking Funktion mit Kanibalisierungsalert rundet das ganze ab. So können suchintentionsgetriebene und zueinander trennscharfte Webseiten geplant und gemonitort werden. Besonders geschätzt wird die Tatsache, dass es am Ende keinen Excel Export gibt, sondern, dass es ein Living Document ist. Man kann die Clusterungen und die Keywords jederzeit anpassen und erweitern.
Was kann Suchprinzip Tools?
Das Tool kann Keyword Recherche, Analyse, Mapping, Monitoring und das Darstellen einer Webseitenstruktur in einer Baumstruktur.
Es wird eingesetzt um Keywords zu recherchieren und zu clustern. Es führt Daten aus verschiedenen Tools zusammen und liefert am Ende eine Seitenstruktur, die als Content Erstellungsplan verwendet wird. Es kann bereits in der Akquisephase eingesetzt werden, da es ein Agenturbriefing beinhaltet, zu dem man seine Interessenten einladen kann. Suchprinzip.tools ist das Content-Architekturprogramm für SEOs.
Für wen eignet sich Suchprinzip Tools?
Es wird eingesetzt von Agenturen und Inhouse SEOs auf Profilevel, die sorgfältig arbeiten und einen hohen Anspruch an ihre Arbeit haben und genau über ihre Maßnahmen Bescheid wissen müssen.
Es wird eingesetzt von Agenturen und Inhouse SEOs auf Profilevel, die sorgfältig arbeiten und einen hohen Anspruch an ihre Arbeit haben und genau über ihre Maßnahmen Bescheid wissen müssen. Manche Agenturen verwenden es aber trotzdem für „Quick and Dirty“ Analysen.
Suchprinzip Tools Screenshots/Videos

Suchprinzip Tools Funktionen im Überblick
Keyword Recherche Manuel
Keyword Recherche Google Suggest
Keyword Recherche mit Verkettung anderer Keywords
Keyword Recherche via Wettbewerbsanalyse
Keyword Recherche via Datenbanksuche
Keyword Recherche via Verwandte Wörter Suche
Keyword Klassifizierung
Keyword Clusterung
Keyword Mapping
Keyword Monitoring
KI Unterstützung
Keyword Datenimport via API
Keyword Datenimport via Excel
Agenturbriefing
Suchprinzip Tools Vorteile
Keyword Recherche: Es bietet 6 Features um Keywords zu recherchieren, die nicht jedes Tool hat. Das Tool konsolidiert alle Daten und erzeugt ein bereinigtes Keyword Set zum jeweiligen Projekt. Zusätzlich können Keywords von anderen Tools importiert werden und APIs zu Sistrix, metrics.tools und anderen Tools genutzt werden um Keyword Daten wie Suchvolumen und CPCs abzugleichen und zu übernehmen.
Keyword Klassifizierung: Es gibt 5 Klassifizierungen. Money, Info, Brand, Vergleich, unpassend. Gerade die Klassifizierung "unpassend" wird von einigen Anwendern als USP gezählt, weil man sagen kann was man nicht berücksichtigt haben will.
Keyword Clusterung: Die stärkste Funktion im Tool. Auf Basis der aktuellen Google Ergebnisse können Keyword Cluster erzeugt werden. Dazu gibt es 3 Features. Das erzeugen eines Clusters auf Basis des Google Rankings 1. Also alle Keywords mit dem selben Platz 1 werden in ein Cluster gefasst. Das Clustern der kompletten Keywordliste nach bestimmen Kriterien. Das nachschärfen mit Hilfe der Grünen Rakete, die auf Basis eines Relevanzscores es erlaubt URL genau zu sehen was sind die stärksten Google Ergebnisse und welches Keyword hat diese URLs auf welchem Platz. Neben dem Manuellen Clustern kann man jederzeit neue Keywords hinzufügen und die Entwicklung der SERPs beobachten. Keyword Cluster, die zu Zeitpunkt A sehr konsistent waren, können es zu Zeitpunkt V nichtmehr sein. Es ist ein Livin Document!
Keyword Monitoring: Jedes Keyword Cluster kann eine URL zugeordnet werden. So kann man im Tracking sehen ob nicht nur ein Keyword rankt, sondern auch ob es mit der gewünschten URL rankt. Sollte das nicht der Fall sein, kann ein inhaltliches Kanibalisierungsproblem vorliegen, das ohne dieser Betrachtung nicht aufgefallen wäre.
Informationsarchitektur: Um die Übersicht zu behalten wie viele Keyword Cluster ich habe und wo sich diese in der Seitenstruktur befinden, gibt es die Informationsarchitektur in der ich die Seitenstruktur nachbilden und verändern kann. Also eine Art Soll-Situation darstellen kann. Dieses Tool bietet auch eine Organiser Funktion, in der ich die Contenterstellung planen kann.
FAQ zu Suchprinzip Tools
Was unterscheidet Suchprinzip.tools von allen anderen Keyword Tools?
Wenn du nicht weist, was du mit den Excel Exporten anderer Keyword Tools anfangen sollst, importiere es in Suchprinzip.tools! Es lässt dich nicht mit einem Berg an Keywords alleine! Es hilft dir die Keywords auf deiner Website zu verorten und für die Texte zu planen.
Wie viele Keywords kann ich denn mit Suchprinzip.tools verarbeiten?
Es gibt kein Keyword Limit! Setgrößen von 250.000 Keywords wurden schon mit dem Tool bearbeitet.
Ist die Sprache bei den Keywords egal?
Wir bieten im Moment den deutschen Sprachraum ab. Solltest du andere Länder/Sprachen brauchen, melden dich!
